Es mag hier vielleicht schon etwas über die nordliche Grenze des badener Landes raus gehen, aber auch da gibt es interessante Gospelchöre. Nicht rein auf Gospel beschränkt, eher vielfältig könnte man hier das Repertoire bezeichnen, das der Gospel-Jazzchor Kirrlach zu bieten hat, der seit 1999 immer dienstags im Sängerheim seine Probe hat.
Beim Titel „You’ve got a friend“ von Carol King hat sich der Chor sogar ein Videoprojekt einfallen lassen. Klein in der Ecke sing eine Solistin den Song und gleichzeitig im Hauptbild ist ein Mädchen zu sehen, das kauernd vor einer Steinwand sitzt, der Kopf ist auf die Knie gesungen und es zeigt wie bedrückt und niedergeschlagen es ist. Synchron zum gesungenen englischen Text wird die Übersetzung eingeblendet, die im optischen Stlye eher wirkt als ob diese schon länger existieren würde. Aber die Übersetzung wird längst nicht komplett durchgezogen in diesem Videoprojekt. Beim Beginn des Refrains und der Hauptstrofen wo der Chor dann einsetzt sind teilweise auch aus Onlinechor-Projekten die entsprechenden Kachelbilder der Sänger zu sehen. Landschaftseindrücke rücken jetzt mehr in den Vordergrund. Gepaart sind diese sowohl mit Einzel- als auch mit Gruppenbilder des Chores. Eine gelungene Videopräsentation, die beweiset hier kann man sowohl die Songbotschaft als auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude als Chor den Song darzubieten entsprechend zu räsentieren.
Kirrlach ist heute ein Stadtteil der großen Kreisstadt Waghäusel, die am nördlichen Rand des Landkreises Karlsruhe sich befindet. Kirrlach ist hierbei der zweitgrößte Stadtteil. Nach dem kleinsten wurde die Kreisstadt benannt. Die Eingemeindung fand am 1. Januar 1975 statt. Kirrlach selbst wurde bereits im 1234 in einem Stift nahe der Stadt Speyer erwähnt. — allgemeines zum Stadtteil Kirrlach), dann Punkt Veranstaltungen

Eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Gegend wird die Eremitage auf dem ehemaligen Gelände einer Zuckerfabrik. Gleich daneben befindet sich eine Wallfahrtskirche. Ein bisschen rustikalen Touch für den Stadtteil Kirrlach verleicht hier wohl die Altdeutsche Weinstube. Wer gerne mal die Ruhe genießen möchte findet in Kirrlach die katholische Kirche St. Cornelius und Cyprian. Kirrlach hat zudem auch das Tagelöhnerhaus zu bieten.
Im Sommer immer gerne besucht war das Sommerfest Zucker, Wag und Häusel auf dem Geländer der Eremitage bei Waghäusel. Im Jahr 2024 fand es allerdings nicht statt, was auch von den hohen Kosten her begründet war. Aufgetreten als Musiker waren hier beispielsweise Max Mutzke, aber auch die SWR-Bigband. Man möchte hier gerne die Strahlkraft behalten und zugleich nicht nur Mallemusik und Partylaune im Überdruss haben. Neben dieser Großveranstaltung gibt es natürlich auch die „klingende Eremitage, die ein Gegenpol als Kulturprogramm darstellt.


Frühlingsfest und Kerwe sind mehr in Kirrlach zu finden. Ebenfalls ein Weihnachtsmarkt. Wiesental hat zwar den Gesangsverein zu bieten. Dafür kann hier Kirrlach den Gospel- und Jazzchor bieten. Im nachfolgenden Video gibt es einen Trailer zum Jahreskonzert aus dem Jahre 2023. Ihn gibt es bereits seit dem Jahr 1999. Für Jochen Seitz, dem Chorleiter des Chores, stehen die Freude und das Erleben der musikalischen Freude im Mittelpunkt. Wie soviele Chöre ist auch hier der Probetag ein Dienstag und man trifft sich hier im MGV Liederkranz 1864 Kirrlach e.V. Dass der Gospel- und Jazzchor die Räumlichkeiten des MGV nutzen können liegt daran, dass man ein Familienmitglied des Männer-Gesangsvereins Liederkranz ist. Der Chor ist mittlerweile so groß, dass er in verschiedenen Formationen von klein bis ganz groß auftreten kann.
