Walter Hawkins – Hintergründe zum Titel Until I found the lord

Es ist schade, dass Walter Hawkins im Frühjahrs 2010 leider verstorben ist. Und wenn man nach der Ankündigung den Song noch genießt begreift man die Wort „Es gibt eigentlich keine bessere Musik als die Gospelmusik“ richtig. Gut, ich schrie und ich schrie (Die ganze Nacht lang durchgeschrieen) Ich schrie und ich schrie (Die ganze Nacht …

Rizen – Hintergründe zum Titel Just can’t tell it

Von diesem Frauenduo, die sich Rizen nennen, war ich bereits 2010 begeistert als wir von denen den extrem schnellen Titel „View that city“ gelernt hatten. Der Titel von Rizen wird sich an einen Gospel von Edwin Hawkins anlehnen, der Text ist allerdings nicht absolut identisch mit untem stehenden. 1. Vers Wenn ich das Leben nochmal …

zu guter letzt gehts in Schloss, grandioses Abschlusskonzert in der Bogenhalle von Schloss Beuggen des Gospelprojektchor vom Gospelchor St. Josef, Rheinfelden

Nach 6 Proben für den Projektchor des Gospelchors St. Josefs im Jahr 2011, bei dem bereits bei der ersten Probe schon so um die 30 Damen und 2 Herren gekommen waren gab es ein tollen Abschlusshalle in der Bogenhalle des Schloss Beuggen am östlichen Stadtrand von Rheinfelden. Keine Verpflichtung, die man eingeht hiess es auf …

Lörrach singt brachte sie raus, Never give up das neue Gospelchorprojekt in Freiburg

Sie selbst beschreiben sich „Never give up“ und soll das Motto für die Entstehung eines neuen Gospelchors in der Freiburger Wiehre sein. Ein- oder Mehrstimmig möchte man gerne zusammen singen.  Auf mich wirkt es eher, dass sich  hier wohl ein paar von einem füheren Chor zusammengefunden haben und nochmal neu beginnen möchten. In den letzten …

Tramaine Hawkins – Hintergründe zum Titel Just in the nick of time

Komponiert muss es nicht unbedingt von Tramaine worden sein, denn sie hat auch viele Titel gesungen, die ihr Vater Walter Hawkins erschaffen hat. Ich schließe nicht aus, dass vom inhaltlichen manches falsch aufgenommen wurde, denn bei meiner Recherche im Internet bin ich auf keine entsprechende Lyrik gestoßen und so hiess es wie sich durchaus Gospel …

Gospelchor St. Josef erneut zu Hochzeit im Schloss Beuggen gebucht

Erneut war der Gospelchor St. Josef aus Rheinfelden zu einer Hochzeit in der Schlosskirche von Schloss Beuggen gebucht wurden. Bis zum Einsingen in Beuggen waren alle Mitsänger darauf eingestellt gewesen, dass der Chor selbst die Hochzeit bestreitet, um so überraschender war es als plötzlich der Chorleiter aufgetaucht war und sagte „selbstverständlich begleitet er uns am …

Mottoevent beim Laetitia Chor (Gospelchor Furtwangen) – Wenn ich alle Sprachen der Welt könnte

Sehr eingehend beschäftigte sich der Laetitia Chor Neukirch bei Furtwangen nachfolgender Problematik. Bereits in einem Gottesdienst war „Wenn ich alles Sprachen dieser Welt sprechen könnte“ ein zentrales Thema gewesen. Der Liedtext des zentralen Titels hierzu lautet wie folgt: Wenn ich alle Sprachen dieser Welt sprechen könnte, und ich könnt´ sie alle verstehen, wenn ich den …

Chor Soulvation tritt zum 10jährigen Bestehen der Stiftungen Brücke in Köndringen auf

Sie ermöglicht es Menschen Mittel und Wege aufzuzeigen wie diese sich selbst aus deren Armut selbst befreien zu können. Es werden speziell Projekte unterstützt, die sich vorallem auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse der Einwohner in fernen Ländern konzentrieren. Hier kümmern sich die Helfer um Nahrung, sie besorgen eine Wohnung und organisieren die Bildung und medizinische …

André Croach – Hintergründe zum Titel sweet Jesus

Diesen Titel durfte ich im Frühjahr 2011 im Rahmen eines Projektchores neu lernen. Vom textlichen Inhalt werde ich irgendwie an Maria Careys Titel „Jesus, what a wonderful child“ erinnert. Im Gegensatz zu dem Titel von Maria Carey, der nach einem langsamen Intro ziemlich an Geschwindigkeit aufnimmt bleibt dieser Titel ruhig. Allerdings ist die Version im …

Hintergründe zum Titel Walk in Jerusalem (like John)

Auch ein Titel, in dem Video scheint er von einem Chor gesungen zu werden, der wohl mehr klassisches Repertoire hat, passt sehr gut zur Pfingstzeit. Chor: Ich möchte bereit sein!  Ich möchte bereit sein! Ich möchte bereit sein, Herr, in Jerusalem so wie John zu gehen. Ich möchte bereit sein!  Ich möchte bereit sein! Ich …