Bishop Paul S. Morton – Hintergründe zum Titel Because of who you are

Diesen Titel hatte ich beim Jubiläumskonzert und damit verbundenen Workshop mit Remona Fink in der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser gelernt und später nochmal auf einem Konzert von „Colours of Gospel“ in der Christuskirche in Mainz gehört. http://www.youtube.com/watch?v=4FxdahPD1QI Weil, so wie du bist, ich gebe dir Ehre Weil, so wie du bist, ich gebe euch loben Weil, …

Oslo Gospel Choir – Hintergründe zum Titel Glory to god almighty

Entdeckt bei den Lyriken für den Workshop Gospel & Wellness 2014 hatte ich folgenden Titel vom Oslo Gospel Chor. Beim Querlesen der Lyrik gewann ich den Eindruck, dass er eigentlich sehr gut in die Weihnachtszeit passt. Refrain: Ehre sei Gott, der Allmächtige, Ehre sei Gott, der Allmächtige, Ehre sei Gott, der Allmächtige Jesus ist König …

Alle Jahre wieder – Golden Harps geben Gospel-Adventskonzert im Bürgersaal in Umkirch

Es ist fast schon zur Tradition geworden, dass die Golden Harps zur Adventszeit ein Konzert im Bürgersaal des Gutshofs in Umkirch bei Freiburg geben. Schon am 6. Dezember war es dann Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit durch die Golden Harps. Eine gekonnte Mischung aus Karibikklängen, fetzigen Blackgospeltiteln aber auch gefühlvollen Balladen, die mitunter aus der Feder …

Resonance of Life zu Gast in der Gospelkirche von Karlsruhe

Zum letzten Gospelgottesdienst in diesem Jahr begrüßt die Gospelkirche Karlsruhe den Pop- und Gospelchor “Resonance of Life“ aus Schopfheim. Der Chor wurde im Jahr 1996 durch den damaligen Bezirkskantor, Martin Winkler gegründet. Zwischenzeitlich kann der Chor auf mehrere Jahre Bestehen zurückblicken und hat  den Chorleiter gewechselt. Seit 2002 dirigiert und leitet Kirchenmusikdirektor und Bezirkskantor Christoph …

Avalon – Hintergründe zum Titel Testify to love

Auch ein Titel, den ich im Herbst 2013 lernen durfte war der Titel „Testify to love“ von Avalon. All die Farben des Regenbogens All die Stimmen des Windes All die Träume, die sich ausdehnen (die wir haben) Jedes Wort jeder Geschichte Jeder Stern in jedem Himmel Jede Ecke der Schöpfung bezeugt, das es Leben gibt …

Kirk Franklin – Hintergründe zum Titel I smile

Frisch in einem Gospelchor im schweizer Riehen bei Basel anfangen, konnte ich gleich diesen Titel lernen. Schnell sagte mir die Botschaft, dass man viele Dinge in seinem Leben mit einem Lächeln begegnen kann. Mitunter hilft es in verschiedenen Situationen auch über Geschehnisse hinwegzusehen und sich wieder motiviert zu fühlen. Heute ist ein neuer Tag, aber …

Gospelchor St. Josef gab weiteres Jubiläumskonzert in Rheinfelden-Karsau

Wenn ein Chor 25 Jahre alt geworden ist, dann gibt es schon was zu feiern. Bereits Ende Juni 2013 hatte der Chor sein Sommerkonzert in der Bogenhalle des Schloss Beuggen gegeben gehabt. Diesmal hatte er sich die in relativer Nähe befindliche Kirche St. Michael im Rheinfeldener Stadtteil Karsau ausgesucht gehabt. Im Gepäck viele bekannte Titel, …

Chris Tomlin – Hintergründe zum Titel how great is our god

Diesen Titel durfte ich auf einer Gospelworkshopwoche Anfang September 2013 im ehemaligen Kloster Inzigkofen lernen. Angelika Rehaag beschrieb die Botschaft des Titels in etwas „die sei wie eine Fanfare“ Die Pracht des Königs, der in Majestät gekleidet ist lass die Erde frohlocken, überall auf der Erde freut man sich Er wickelt sich in Licht und …

Anna Weister-Andersson – Hintergründe zum Titel The love of Jesus

Ich war sehr froh, dass ich diesen Titel bei einer Workshopwoche im VHS-Heim Inzigkofen von Angelika Rehaag lernen durfte. Auch war ich sehr dankbar, dass mir Angelika Rehaag den Kontakt zu Anna Weister-Andersson herstellte. Wir hatten diesen beim Abschlusskonzert des Workshops im Jahr 2013 gesungen. Lasst uns Jesus Liebe niemals vergessen. In uns, durch uns, …

Gospelchor Get up singt in der Markuskirche in Karlsruhe

Kurz und knacking könnte man den Chornamen direkt übersetzen mit „auf, los gehts“.  Den Mut was zu verändern, den ersten Schritt tun und die Botschaft verbreiten, das ist eigentlich auch das, was der noch verhältnismäßig junge Gospelchor sich auf die Fahnenstande geschrieben hatte, als er sich 1992 gründete. Bis zur jetzigen Zeit hatte der Chor …