Sarah McLachlan – Hintergründe zum Titel World on fire

An Pfingsten wird nicht nur die Ausschüttung des heiligen Geistes gefeiert sondern auch, dass Moses zu dieser Zeit die 10 Gebote von Gott erhalten hatte. Hier ist vorallem vom brennenden Dornbusch die Rede. Vom Feuer ist allerdings auch im neuen Testament die Rede, nämlich, dass Zungen wie Feuer waren. Da ist eigentlich ein Titel „World …

Donnie McClurkin – Hintergründe zum Titel Speak to my heart

Sehr gut zu Pfingsten passt auch folgender Titel von Donnie McClurkin http://www.youtube.com/watch?v=mISQMvFCw1A&feature=related Höre nicht auf mit mir zu reden, fahre mit deinem Gespräch mit mir fort Höre nicht auf mit mir zu reden, fahre mit deinem Gespräch mit mir fort Höre nicht auf mit mir zu reden, fahre mit deinem Gespräch mit mir fort Höre …

Missisippi Mass Choir – Hintergründe zum Titel Its good to know jesus

Bei der Recherche, was könnte eigentlich gut zu Pfingsten passen bekam ich zwar viele Hinweise auf Titel der Stilrichtung Bluegras. Aber dann kam ich auf die Idee vielleicht hat der Missisippi Mass Choir ja auch etwas und prompt fand ich was. Am 50. Tag nach Ostern feiert man nicht nur die 10 Gebote, die Moses …

Goldenharps begeistern auf Hochzeit in Willstätt

Romantisch möchte man es doch gerne an dem größten Tag in seinem Leben haben, wenn man sich bei seiner Hochzeit das Ja-Wort gibt. Eher unscheinbar fügt sich die Kirche in das Gesamtbild von Willstätt ein. Aber Barock und das bei einer Hochzeit hat immer etwas. Sehr imposant der Hochaltar im Inneren der Kirche. Bereits außerhalb …

Calvin Bridges – Hintergründe zum Titel Never let me go

Etwa zur dritten Probe des Projektchors des Gospelchors St. Josef aus Rheinfelden durften wir den Titel Never let me go von Calvin Bridges lernen, der von Tore W. Aas später bearbeitet wurde. http://www.youtube.com/watch?v=rRLdsQ3ls_4 Suche nach mir, Nimm mich mehr war Decke das Geheimnis meines Herzenswunsch auf. Bringe mich nach oben, bis das Geschenk in mir …

Freiburger Gospelchor Soulfamily gratuliert zu fünf Jahre Fudder auf der Campus open

Vielleicht eine fast schon nichts sagende Headline „Guten Tag, hier ist fudder“, die es allerdings in sich hatte.  Am 3. Januar 2006 um 17:36 war es der ausschlaggebende Blogpost gewesen und die Idee junge Leute aus Freiburg und Südbaden mit Neuigkeiten und spannenden Geschichten zu versorgen blühte auf.  Fünf Jahre später kann die Redaktion des …

Oslo Gospel Choir – Hintergründe zum Titel Get together

Es ist irgendwie ein Ohrwurm und wird gerne gesungen. Bei einem Oslo Gospel Choir-Workshop, der von Volker Dymel geleitet wurde (Tore W. Aas war auch anwesend), wurde der Song gesungen und auch im Projektchor des Gospelchors St. Josef wurde dieser Song mal wieder einstudiert. Refrain: Zusammenkommen soll man. Zusammenkommen im Namen des Herren Vers Wenn …

Hans Christian Jochimsen – Hintergründe zum Titel Lord hold me

Für einen Projektchor, der vorallem zur Mitgliederanwerbung im Jahr 2011 dienen sollte wurde der Wunsch geäußert auch Lieder zu singen, die leicht zu lernen sind und eher langsam sind. Mir viel prompt der Titel „Lord hold me“ von Hans Christian Jochimsen ein, da andererseits einige meinten auch Songs vom Gospelkirchentag in Karlsruhe zu singen. http://www.youtube.com/watch?v=Nmk6KqD34VQ&feature=related …

Hans-Christian Jochimsen – Hintergründe zum Titel Deeper that (the ocean)

Den Titel hatte ich neu auf dem Gospelkirchentag in Karlsruhe gelernt. In diesem Jahr (2011) war er für mich eine Wiederholung bei dem Projektchor des Gospelchors St. Josef gewesen. Da ich finde, dass der Titel durchaus wuppt und zum anderen auch nicht all zu schwer zu lernen ist, hatte ich ihn bei den Liederwünschen, die …

Gospelworkshop mit Micha Keding in Singen-Bohlingen

Jung und dynamisch kann man Michael Keding bezeichnen, der Jahrgang 76 ist und Dipl. Jazzmusiker. Anfangs hat er ja noch gerne an den langen Seiten des Kontrabasses und der etwas handlicheren Version in Form eines E-Basses gezupft. Aber inzwischen reicht das ihm nicht mehr, das zeigt sich an seinen 2 Gospelchören, einem Jazzchor und der …