Joakim Arenius – Hintergründe zum Titel ‚we pray (in the morning)‘

Offensichtlich ist Joakim Arenius überzeugt, beten kann man nahezu 24 Stunden am Tag. Gut das ist natürlich übertrieben, es reicht wenn man morgens und abends betet. Ich vermute mal, dass einige Sänger des Gospelchors St. Josef, Rheinfelden, die den Gospelkirchentag 2008 in Hannover besucht hatten, den Titel mit in den Chor gebracht hatten. Wir beten …

Joel Houston – Hintergründe zum Titel Taste and see

Bereits im Frühjahr 2011 konnte ich diesen Titel neu lernen und ihn erstmals in einem Gottesdienst singen. Oh schmecke es und sehe es Dass der Herr gut ist Oh schmecke es und sehen es Dass der Herr gut ist Er ist zu mir gut Du hast meine Trauer umgewandelt In Tanzen Du zogst mir meine …

Passend zur Aktion ‚Gospel für eine gerechtere Welt‘

Ich bin gerade über Facebook auf folgenden Blog aufmerksam geworden. Durch die Erdbeben- und Tsunamikathastrophe in Japan ist es verständlich, dass man sich ernsthafte Gedanken um die Gefahren, die von der atomaren Nutzung, macht. Schnell kommt hier der Gedanke wieder hoch, ob es auch keine sauberen Möglichkeiten zur Stromnutzung gibt. Beim Bundestag wurde bereits eine …

Höreindruck – Livemitschnitt des Benefizkonzert vom Gospelchor Rejoy

1. Joy to my soul / Burden down http://www.youtube.com/watch?v=DIHcx2vdtxk Es lässt direkt erst einmal Eindrücke entstehen, als ob hier ein Song aus Spaniens Südküste gespielt wird. Sehr gefühlvoll beginnt hier eine Akustikgitarre an zu spielen und behutsam setzt die Solistin mit den ersten Zeilen ein. Allerdings nach vielleicht gerade mal 2 Zeilen Text heisst es …

ausgebaded – Soulvation aus Emmendingen gaben Konzert in der Pfarrkirche St. Maria-Magdalena von Rheinbreitbach

Am 15. Mai 2010 hiess es für die Soulvation aus Emmendingen, jetzt wird ausgebaded. Nein, hier wurde nichts ausgefressen. Es ging nur nach Rheinland-Pfalz, aber direkt an die Grenze zu NRW zu einem Gospelkonzert in die Pfarrkirche St. Maria-Magdalena in Rheinbreitbrach an den Niederrhein. Der Fremdenverkehrsort Rheinbreitbach liegt im Norden von Rheinland-Pfalz unmittelbar an der …

Amy Grant + Michael W. Smith – Hintergründe zum Titel Thy word

Diese Ballade war eine der ersten, die ich beim Wechsel zum Gospelchor St. Josef in Rheinfelden lernen konnte. Von Michael W. Smith stammen auch Titel wie „Open my heart“ und „Draw me close“. Diesen Titel hat er zusammen mit Amy Grant produziert. Dein Wort ist eine Lampe an meine Füße und ein Licht auf meinem …

Happy People bestreiten Narrengottesdienst in Wehr

Schon der Psalm 150 sagt aus, dass man den Glauben so leben soll wie man es für richtig hält. Dabei darf es ruhig heiter zugehen. Wer aber jetzt an eine Parodie eines Gottesdienstes denkt, der hat sich getäuscht. Es ist einfach ein Gottesdienst der etwas anderen Art, der am Samstagabend in der Kirche St. Martin …

Chicago Mass Choir – I’m going with Jesus

http://www.youtube.com/watch?v=NPuuKxMKgPE&feature=related Diesen Titel hatte ich vielleicht vor 3 oder 4 Jahren sogar selbst mal gesungen. Ein sehr flotter und tiefsinniger Titel. CHOR Ich gehe mit Jesus den ganzen (Lebens-)Weg. Ich gehe mit Jesus den ganzen Weg. Sie können mich, Sie können mich weder stoppen noch zur Umkehr bewegen. Ich gehe mit Jesus den ganzen Weg. …

ODE-Cheff Etienne Bazier berichtet von der Projektarbeit in Burkina Faso (Gospel für eine gerechtere Welt)

Es war eigentlich gar nicht geplant, aber da ich Aktionsmitwirkender der Aktion „Gospel für eine gerechtere Welt“ bin, wurde ich über ein plötzliches Treffen in Weimar mit Etienne Bazier von der ODE in Burkina Faso informiert.  Dank der großzügigen Spende, die beim Gospelkirchentag in Karlsruhe zusammengekommen war konnten in Burkina Faso mehrere Rohrbrunnen gebaut werden. …

Chicago Mass Choir/LaShun Pace – Hintergründe zum Titel Prayer will fix it

http://www.youtube.com/watch?v=8kywKixIY3E vielleicht hat sich Volker Dymel bei seinem Titel „He’s just a prayer away“ inhaltlich von diesem Titel anstecken lassen. Denn ob man jetzt sagt „Ein Gebet regelt alles“ oder man es „Es ist gerademal ein Gebet entfernt“ – es kommt fast auf das Selbe raus. Gebet regelt dich jedes Mal wenn Gebet regelt es …